Senkt und stabilisiert den pH-Wert
Kompatibel mit allen Behandlungsprodukten
Ermöglicht eine schnelle Dosierung
Löst sich leicht auf.
Verringern Sie die TAC schrittweise.
Um den kontrollierten pH-Wert wieder auf den gewünschten pH-Wert zu bringen, wobei bekannt ist, dass Reva-Minus in aufeinanderfolgenden Dosen von maximal 30 g/m3 hinzugefügt werden muss, wird jede Zugabe im Abstand von 1 bis 2 Stunden erfolgen, wobei die Filtration in Betrieb ist.
Dosierung:
pH zwischen 8,2 und 7,4 3 g/m3 = – 0,1 pH
pH über 8,2 10 g/m3 = – 0,1 pH
Die Regulierung des pH-Wertes ist der erste wichtige Schritt, den es zu beachten gilt, da von diesem Gleichgewicht alle anderen Pflegeschritte abhängen.
Der pH-Wert gibt den Säure- oder Alkalitätsgrad des Wassers an. Es wird mit einem Wert zwischen 1 und 14 gemessen.
pH 7 = neutrales Wasser
pH über 7 = basisches Wasser
pH unter 7 = saures Wasser
Es ist ratsam, den pH-Wert während der Anwendungsdauer wöchentlich zu überprüfen. Falls erforderlich, sollten Anpassungen vorgenommen werden, um den pH-Wert in den idealen Bereich zu bringen. Der angenehmste pH-Wert liegt zwischen 7,2 und 7,6 (in durchschnittlichem Wasser).
Sie sollten wissen, dass eine regelmässige pH-Kontrolle einen grossen Einfluss auf alle anderen Pflegeschritte hat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.